Buchladen 
         
          Zeitschriften: 
          Die Zeitschrift "systemische und karmische Lösungswege" erschien zweimal jährlich in den Jahren 2002 bis 2005. Es war eine   Hauszeitschrift für Schüler und interessierte Therapeuten, in der wir unsere   Arbeit vorgestellt haben. Weiter enthielt sie Buchbesprechungen, den neuesten   Klatsch aus Eisenbuch und Humoristisches. Zum Teil ist die Zeitschrift   vergriffen. Preis je Zeitschrift: 12,- Euro. 
          
            
                | 
                | 
              "Lösungswege" Ausgabe November 2002
                 Organtransplantationen aus systemischer und karmischer Sicht:  
                
                  
                    - Eine Rückführung zur Kurzsichtigkeit. 
 
                    - Interview  mit dem Psychologen und Physiker Günter Haffelder über  Messmöglichkeiten von Therapieabläufen wie Reinkarnationstherapie,  Familienstellen und Visualisierungen und die Messung möglicher  cerebraler Umstrukturierungen. 
 
                   
                 
                 | 
             
            
                | 
                | 
              "Lösungswege" Ausgabe Mai 2003
                 Leitthema: 
                  Die Folgen des Holocaust aus systemischer und karmischer Sicht. 
                
                  
                    - Jeweils eine Rückführung und eine Aufstellung zu diesem Thema. 
 
                    - Eine Rückführung in die Kindheit. 
 
                   
                 
                 | 
             
            
                | 
                | 
              "Lösungswege" Ausgabe November 2003
                 Leitthema: Krankheit und Gesundheit: Ergebnisse unserer Forschungsarbeit.  
                
                  
                    - Auszug aus dem Vortrag, den ich im Mai 2002 auf dem 4. Internationalen   Kongress für Systemaufstellungen in Würzburg gehalten habe. 
 
                    - Rückführung einer Schülerin, die seit 13 Jahren an einer chronischen     Kiefervereiterung litt.
 
                   
                 
                 | 
             
            
                | 
                | 
              "Lösungswege" Ausgabe Juni 2004
                 Aus dem Inhalt (Familienstellen): 
                
                  
                    - "Meine Mutter hat Glück gehabt, als die Russen einmarschierten"; ein     Beitrag zum Thema Partnerbeziehung.
 
                    - "Das Aussichtslose interessiert mich"; ein junger Mann "kommt nicht in die Gänge".
 
                   
                 
                Buchbesprechungen 
                
                  
                    - "Mir selber seltsam fremd". Über die Unmenschlichkeit des Krieges von Willy     Peter Reese.
 
                    - "Eine Frau in Berlin". Tagebuchaufzeichnungen vom 20.April bis 22.Juni 1945     von Anonyma.
 
                     
                   
                 
                 | 
             
            
                | 
                | 
              "Lösungswege" Ausgabe Mai 2005
                 Das Leitthema dieser Zeitschrift-Ausgabe ist "Systemische und karmische   Ursachen von Angst". Die Zeitschrift enthält zwei Rückführungen: 
                
                  
                    - Eine Frau mit Angst vor einer Krebserkrankung und
 
                    - ein Kind mit Schulangst,     Nachtangst und Flugangst. 
 
                   
                 
                Außerdem werden drei Familienaufstellungen dargestellt. Eine Mutter hat   Panikattacken auf Grund eines schweren, verdrängten Kindheitstraumas. Ihr Sohn   hat Trennungs- und Nachtängste, ihr Ehemann hat Angst, seine Frau zu verlieren.   Ein Beispiel dafür, wie eine posttraumatische Belastungsstörung (PDBS) ein   ganzes Familiensystem irritieren kann.  
                
  | 
             
           
           
             
          
          Fragen und Bestellungen:
          Buchhandlung "Das fünfte Zimmer" 
            Inh.: Erika Schäfer  
          Eisenbuch 8  
            84567 Erlbach 
          Telefon: 08670/986699 
            Fax: 08670/9187971 
            E-Mail: schaefereisenbuch@t-online.de            |