Therapie-, Lehr- und Forschungszentrum Eisenbuch

Leitung: Dipl. Psych. Erika Schäfer

Erika Schäfer
Therapiezentrum
Konzept
Forschung
Veröffentlichungen
Seminare
Termine
  Mit Erika Schäfer
Mit Gastdozenten
Mitarbeiter
Vermietung
Aktuelles
Anfahrt
Buchladen


 
 

Termine - Mit Erika Schäfer


Das besondere Seminar

Flyer Das besondere Seminar(PDF)
Anmeldung Das besondere Seminar (PDF)

Inhalte:

siehe Flyer

Termine:

Do.25.05.23 - So. 28.05.23  

Zeiten:

Donnerstag 18:00 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr

Ort:

 Eisenbuch 8, 84567 Erlbach.

Kosten: 400,- Eur

Bemerkung:

2022 - Kombinierte Ausbildung (Combi)

Inhalte:

Ausbildungsgruppen in Regressionstherapie, Familienstellen und systemisch-karmischer bzw. systemisch-imaginativer Aufstellungsarbeit.

Termine:

Combi 20A: 22.-27.03.

Combi 20B: 26.-30.01. / 24.-29.05.
Combi 21: 09.-13.02. / 11.-15.05. / 27.-31.07. / 21.-25.09. / 23.-27.11.

Combi 22A: 23.-27.02. / 29.06.- 03.07. / 07.-11.09. / 09.-13.11.

Combi 22B:  12.-16.01. / 06.- 10.04. / 13.-17.07. / 05.-09.10. / 07.-11.12.

Combi 23:  27.04.-.01.05. / 15.- 19.06. / 24.-28.08. / 19.-23.10.

Zeiten: Mittwoch ab 18:00 bis Sonntag 14:00
Ort: Eisenbuch 8, 84567 Erlbach
Kosten: 490.- Eur pro Ausbildungsblock.
Bemerkung:  


2023 - Kombinierte Ausbildung (Combi)

Inhalte:

Ausbildungsgruppen in Regressionstherapie, Familienstellen und systemisch-karmischer bzw. systemisch-imaginativer Aufstellungsarbeit.

Termine:

Combi 21: 21.-26.02.

Combi 22A: 08.-12.02. / 10.-14.05. / 26.-30.07. / 27.09.-01.10. / 08.-12.11.

Combi 22B:  25.-29.01. / 15.-19.03. / 14.-18.06. / 23.-27.08. / 10.-15.10.

Combi 23:  11.-15.01. / 29.03.- 02.04. / 28.06.-02.07. / 22.-26.11.

Combi 24:  26.-30.04. / 12.- 16.07. / 13.-17.09. / 13.-17.12.

Zeiten: Mittwoch ab 18:00 bis Sonntag 14:00
Ort: Eisenbuch 8, 84567 Erlbach
Kosten: 490.-€ pro Ausbildungsblock.
Bemerkung:  


Systemisch-karmische bzw. systemisch-imaginative Aufstellungsarbeit (Familienstellen)

Inhalte:

Einzelaufstellungen mit Andreas Märkl - systemisch karmische Aufstellungsarbeit. Andreas als Stellvertreter und Kissen als weitere Repräsentanten.

Termine:

- nach Vereinbahrung -

Zeiten:
Ort:

Eisenbuch 8, 84567 Erlbach

Kosten: Pro Aufstellung 350,-€

Bemerkung: Terminabsprache über das Sekretariat.


Forschungsaufstellung zum neuen Bewusstsein

Inhalte:

Aufstellung zu aktuellen Themen

Termine:

- nach Vereinbahrung -   

Zeiten:

 

Ort:

 Eisenbuch 8, 84567 Erlbach.

Kosten:

Bemerkung:

Termine und Kosten werden über den Emailverteiler bekannt gegeben. Anmeldung über das Sekretariat.  


Visionssuche

Inhalte:

Themenbezogene "Bewusstseins-Arbeit"

Termine:

- findet nicht statt -  

Zeiten:

 20:00 Uhr bis open end (für Anfänger ab 19:30 Uhr Einführung)

Ort:

 Eisenbuch 8, 84567 Erlbach.

Kosten:

350,- €

Bemerkung:

 Anmeldung erforderlich, Begrenzte Teilnehmerzahl!


Regressionstherapie mit Kindern

Inhalte:

Wie unterscheidet sich RT mit Kindern von RT mit Erwachsenen?

Aufzeigen anhand von Fallbeispielen.

Termine:

- findet in diesem Jahr nicht statt

Zeiten:

Ort:

Eisenbuch 8, 84567 Erlbach.

Kosten:

Kursgebühr 300.- €, Schüler* 260,-€

Wiederholer zahlen die Hälfte.

Bemerkung:

Anmeldung erforderlich.


Seelenweg

Inhalte:

Die Sprache der Seele im Unterschied zur Sprache des Verstandes verstehen lernen - durch Selbsterfahrung.

Termine:

- findet in diesem Jahr nicht statt

Zeiten:

Ort:

Eisenbuch 8, 84567 Erlbach

Kosten:

Kursgebühr für meine Schüler* 260.- €, alle anderen 300.- €, Hospitation pro Tag: 80,- €,

Schüler* 50,- €, einzelne Tage mit Seelenweg: 150,- €, Schüler* 85,- €.

Bemerkung:

Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl!


Esoterische Astrologie

Inhalte:

Einführungsseminar, Horoskopaufstellungen

Termine:

- findet in diesem Jahr nicht statt

Zeiten:

 

Ort:

Eisenbuch 8, 84567 Erlbach

Kosten:

Kursgebühr 480,- €, Schüler* 430.- €

Bemerkung:

Anmeldung erforderlich.

* im Förderverein Eisenbuch e.V.



Therapie-, Lehr- & Forschungszentrum Eisenbuch
84567 ErlbachTel: 08670-986699Fax: 08670-9187971Email: schaefereisenbuch@t-online.de
Impressum